Datenschutzbestimmungen
1. Einführung
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
HostifyPlus
hostifyplus.de
portal.hostifyplus.com/submitticket.php
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten und nutzen Ihre Daten, um Verträge auszuführen und Dienstleistungen zu erbringen, unsere Dienstleistungen und Websites zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen, Updates und Upgrades zu liefern, Service-Benachrichtigungen zu versenden und Rechnungen und Zahlungen zu bearbeiten.
Artikel 6(1)(a) der DSGVO dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn die Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck eingeholt wird. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage Artikel 6(1)(b) GDPR. Dies gilt auch für die Verarbeitung, die für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist, wie z.B. Anfragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen. Wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert, wie z.B. steuerliche Verpflichtungen, basiert die Verarbeitung auf Artikel 6(1)(c) GDPR. Schließlich kann die Datenverarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO aus berechtigten Interessen erfolgen, sofern diese nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen. Ein berechtigtes Interesse wird in der Regel angenommen, wenn die betroffene Person ein Kunde des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ist.
4. Kategorien von Empfängern
- Registrare und Registrierstellen: Für Domainregistrierungen müssen wir bestimmte personenbezogene Daten an Registrare und Registrierstellen weitergeben.
- Inkassobüros: Wir können Inkassobüros beauftragen, das Inkasso durchzuführen.
- Verarbeiter: Wir können personenbezogene Daten für bestimmte Dienstleistungen an Auftragsverarbeiter weitergeben, einschließlich:
- Versand von Newslettern, Druck und Versand von Rechnungen, Kundenumfragen, Zahlungsdienste und Datenvernichtung.
- Betrieb, Wartung und Unterstützung von Hardware und Software.
Wir geben Daten an Behörden oder Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder durch einen Gerichtsbeschluss angeordnet ist. Dies kann rechtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Risikoprävention oder Strafverfolgung beinhalten.
5. Aufbewahrungsfrist
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz verlangt. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht, es sei denn, es handelt sich um Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Sicherungskopien werden mit Verzögerung gelöscht, und bestimmte vertragsbezogene Daten werden bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt.
6. Ihre Rechte
Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Zugang und Bestätigung: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten persönlichen Daten verlangen und eine Kopie erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die sofortige Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Situationen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aus legitimen Gründen oder für Direktmarketing zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
- Recht auf Entzug der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
7. Gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Steuervorschriften) oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich sein. Die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten kann uns daran hindern, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen.
Erstellen Sie Ihre Website mit Hostifyplus.
Vom Einsteiger bis zum Profi, wir haben alles für Sie!
International
Nützliche Links
Kontaktieren Sie uns
Copyright ©2025 Hostifyplus.de Alle Rechte vorbehalten.